Datenschutzrichtlinie
Präambel
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle über die Website
www.serenivia.com abgeschlossenen Käufe.
Die Kontaktdaten des Unternehmens lauten wie folgt:
Link zu unserer Website:
www.serenivia.com
Firmenname:
serenivia
Postanschrift:
Impasse de la Fontaine
Telefonnummer:
0659582422
E-Mail-Adresse:
contact@serenivia.com
Firmennummer:
898645684
Artikel 1 – Datenverwendung
Die von den Nutzern erhobenen personenbezogenen Daten ermöglichen die Bereitstellung und Verbesserung der Website-Dienste sowie die Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrags zwischen dem Nutzer und der Website. Im Einzelnen dienen die Daten folgenden Zwecken:
– Durchführung des Nutzersupports;
– Zugriff und Nutzung der Website durch den Nutzer;
– Überprüfung, Identifizierung und Authentifizierung der vom Nutzer übermittelten Daten;
– Personalisierung der Dienste durch die Anzeige von Werbung basierend auf dem Browserverlauf und den Präferenzen des Nutzers;
– Verhinderung und Erkennung von Betrug, Management von Sicherheitsvorfällen und Malware;
– Management potenzieller Streitigkeiten mit Nutzern;
– Verwaltung des Betriebs und der Optimierung der Website;
– Versand von kommerziellen und werblichen Informationen basierend auf den Präferenzen des Nutzers;
– Gestaltung der Nutzungsbedingungen für Zahlungsdienste.
Artikel 2 – Datenspeicherungsrichtlinie
Die Website speichert Ihre Daten so lange, wie es für die Bereitstellung ihrer Dienste und ihres Supports erforderlich ist.
Zweck ist die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen, die Betrugsprävention und die Beilegung von Streitigkeiten. Wir können einige Ihrer Daten auch dann speichern, wenn Sie Ihr Konto geschlossen haben oder wir Ihnen unsere Dienste nicht mehr bereitstellen müssen.
Artikel 3 – Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Personenbezogene Daten können in folgenden Fällen an andere Unternehmen in der Europäischen Union weitergegeben werden:
– wenn der Nutzer öffentlich zugängliche Informationen in den offenen Kommentarbereichen der Website veröffentlicht;
– wenn der Nutzer Zahlungsdienste nutzt und die Website mit Finanz- und Bankunternehmen interagiert, mit denen sie Verträge zur Erbringung dieser Dienste abgeschlossen hat;
– wenn der Nutzer einer Website eines Drittanbieters den Zugriff auf seine Daten gestattet;
– wenn die Website gesetzlich dazu verpflichtet ist, Daten zu übermitteln, um auf gegen die Website erhobene Ansprüche zu reagieren und Verwaltungs- und Gerichtsverfahren nachzukommen.
Artikel 4 – Ausübung Ihrer Rechte
Für Anfragen zur Ausübung der oben genannten Rechte oder für weitere Informationen können Sie sich per E-Mail an contact@serenivia.com oder per Post an Impasse de la Fontaine an das Unternehmen wenden.
Sie haben gemäß den gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
- Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 13-2c DSGVO) für alle Datenverarbeitungen, die auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung beruhen. Darüber hinaus haben Sie zu Zwecken der kommerziellen Kundenwerbung jederzeit die Möglichkeit, sich von unseren Mailinglisten abzumelden, indem Sie in unseren Mitteilungen auf den Abmeldelink klicken oder uns kontaktieren, um keine Werbenachrichten mehr zu erhalten.
Recht auf Zugriff auf Ihre Daten, einschließlich des Rechts, eine Kopie anzufordern, und auf die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen (Art. 15 DSGVO). Wenn die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung unser berechtigtes Interesse ist, haben Sie die Möglichkeit, Informationen über die Abwägung anzufordern, die wir vor einer solchen Verarbeitung zwischen den Interessen unserer Kunden und denen des Unternehmens vorgenommen haben.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) und Aktualisierung Ihrer bei uns gespeicherten Daten. Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen haben (sofern diese auf unserer Einwilligung beruhte) oder Sie der Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses oder der Verarbeitung zu Prospektionszwecken oder zu Profilierungszwecken im Zusammenhang mit der Prospektion widersprechen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das, sofern kein zwingender Grund vorliegt, nur mit Ihrer Einwilligung erfolgen kann (Art. 18 DSGVO), wenn:
Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, für die Dauer, die für eine Überprüfung erforderlich ist.
Wenn die Datenverarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber die Löschung der Daten ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Verarbeitung wünschen,
Wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie sie aber noch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung Ihrer Rechtsansprüche benötigen.
Wenn Sie der Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses widersprochen haben, für die Dauer, die zur Abwägung unserer jeweiligen Interessen erforderlich ist.
Recht auf Übertragbarkeit der direkt von der betroffenen Person bereitgestellten Daten, wenn diese einer automatisierten Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags unterliegen (Art. 20 DSGVO). Dieses Recht bedeutet, dass Sie das Recht haben, die Offenlegung dieser Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu verlangen, damit sie einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden können. - Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn diese auf unserem berechtigten Interesse beruht.
Das Recht, über das Schicksal Ihrer Daten nach Ihrem Tod zu bestimmen (Art. 40-1 des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978) und einen vertrauenswürdigen Dritten auszuwählen, dem das Unternehmen sie anvertrauen soll.
Artikel 5 – EMPFÄNGER
Wir verpflichten uns sicherzustellen, dass alle Datenempfänger ausreichende und angemessene vertragliche Garantien zur Wahrung Ihrer Rechte bieten, sodass die Verarbeitung den Anforderungen der DSGVO entspricht, sofern diese anwendbar ist (insbesondere im Hinblick auf die Vergabe von Unteraufträgen). Aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtungen können Ihre Daten aufgrund von Gesetzen, Verordnungen oder einer Entscheidung einer zuständigen Regulierungs- oder Justizbehörde offengelegt werden.
Die von Ihnen bereitgestellten Informationen sind streng vertraulich und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder Sie haben sich gemäß den in den Verordnungen vorgesehenen Bedingungen für die Veröffentlichung entschieden.
Unsere externen Dienstleister (z. B. Lieferanten, Spediteure usw.) können im Rahmen der oben beschriebenen Verarbeitungsvorgänge personenbezogene Daten erhalten, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist.
Wir verpflichten uns, die geltenden Vorschriften für Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union einzuhalten, insbesondere gemäß den folgenden Verfahren:
Wir übermitteln Besucher-, Interessenten- und Kundendaten in Länder, die ein anerkannt angemessenes Schutzniveau bieten.
Sollte das Zielland kein angemessenes Schutzniveau bieten, verwalten wir die Datenströme mithilfe von gesetzeskonformen Übertragungsinstrumenten (insbesondere den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission).
Wir können aggregierte Informationen (Informationen über Website-Nutzer, potenzielle Kunden, Kunden usw.) veröffentlichen, offenlegen und verwenden. Diese Informationen werden so kombiniert, dass keine Einzelperson identifiziert werden kann. Diese Verarbeitung erfolgt im Einklang mit unseren berechtigten Interessen zu statistischen Zwecken, Branchen- und Marktanalysen, der Darstellung unserer Aktivitäten, Werbezwecken und anderen Geschäftszwecken.
Die E-Mail-Adressen von Kunden, die eingewilligt haben, werden unseren Geschäftspartnern zur Verfügung gestellt, um Sie über deren Angebote und Neuigkeiten zu informieren:
Artikel 6 – Kommerzielle Angebote
Ihre Daten können von den Partnern des Herausgebers für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Wenn Sie beim Besuch der Website auf personenbezogene Daten zugreifen, müssen Sie jegliche Erhebung, unbefugte Nutzung oder Handlungen unterlassen, die eine Verletzung der Privatsphäre oder des Rufs darstellen könnten. Der Herausgeber lehnt diesbezüglich jegliche Haftung ab.
Die Daten werden gemäß den geltenden Gesetzen für einen bestimmten Zeitraum gespeichert und verwendet.
Artikel 7 – Cookies
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine elektronische Datei, die auf einem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) gespeichert und beispielsweise beim Besuch einer Website, beim Lesen einer E-Mail, bei der Installation oder Nutzung von Software oder einer mobilen Anwendung gelesen wird, unabhängig vom Gerätetyp.
Gegebenenfalls können mit Ihrer Zustimmung Cookies des Website-Herausgebers und/oder von Drittanbietern auf Ihrem Gerät gespeichert werden. In diesem Fall wird beim ersten Besuch dieser Website ein Banner mit einer Erklärung zur Verwendung von Cookies angezeigt. Bevor der Kunde bzw. Interessent weiter surfen kann, muss er die Verwendung dieser Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die erteilte Einwilligung ist dreizehn (13) Monate gültig. Der Nutzer kann Cookies jederzeit deaktivieren.
Folgende Cookies können auf dieser Website vorhanden sein:
Meta-Cookies:
– Facebook Connect: Ermöglicht die Anmeldung mit Ihrem Facebook-Konto.
– Facebook Social Plugins: Ermöglicht das Liken, Teilen und Kommentieren von Inhalten mit Ihrem Facebook-Konto.
– Facebook Custom Audience: Ermöglicht die Interaktion mit Ihrer Zielgruppe auf Facebook.
Tik Tok Cookies:
Tik Tok Ads: Ermöglicht die Werbung für eine Zielgruppe.
Tik Tok Library: Ermöglicht die Suche nach den erfolgreichsten Werbekampagnen nach Region.
Artikel 8 – Fotos und Produktdarstellungen
Die den Produktbeschreibungen beigefügten Fotos sind nicht vertraglich bindend und stellen für den Herausgeber keine Verpflichtung dar.
Artikel 9 – Geltendes Recht
Diese Nutzungsbedingungen der Website unterliegen französischem Recht und der Gerichtsbarkeit der Gerichte am Sitz des Herausgebers, vorbehaltlich einer durch ein Gesetz oder eine Verordnung bestimmten Zuständigkeit.
Artikel 10 – Kontakt
Bei Fragen oder Informationen zu den auf der Website präsentierten Produkten oder zur Website selbst können Sie uns gerne eine Nachricht an folgende E-Mail-Adresse senden: contact@serenivia.com